Mit den STIHL connected Boxen behalten Sie Ihre gesamte Geräteflotte im Blick und übertragen die Betriebsdaten zuverlässig in die STIHL Cloud – ganz ohne Smartphone oder Tablet.
Die STIHL connected Box ist die stationäre Variante und eignet sich ideal für Werkstätten, Lager oder Standorte mit vielen Maschinen. Sie überträgt die mit dem STIHL Smart Connector erfassten Betriebsdaten per LAN oder WLAN direkt in die Cloud, sodass die Informationen sofort in der STIHL connected App oder im STIHL connected Portal zur Verfügung stehen.
Die STIHL connected mobile Box ist die mobile Lösung für Profis, die häufig unterwegs sind oder an wechselnden Einsatzorten arbeiten. Sie nutzt neben WLAN auch das Mobilfunknetz (2G, 3G, 4G) sowie einen integrierten GNSS-Ortungsdienst, um Laufzeit- und Positionsdaten zuverlässig zu übermitteln. Damit ist sie die perfekte Wahl für Fahrzeuge, Baustellencontainer oder den flexiblen Einsatz im Feld. Für den Betrieb wird eine Mini-SIM-Karte mit separatem Mobilfunkvertrag benötigt.
Beide Varianten sind zentrale Bausteine im STIHL connected System, die Transparenz, Übersicht und eine effizientere Einsatzplanung für Unternehmen mit größeren Geräteflotten ermöglichen.
Eigenschaften & Vorteile
-
Zentraler STIHL connected Systembaustein für transparente Flottenverwaltung
-
STIHL connected Box (stationär): Übertragung per LAN/WLAN, ideal für Werkstätten und Lager
-
STIHL connected mobile Box (mobil): Datenübertragung per Mobilfunk oder Bluetooth, mit GNSS-Ortungsfunktion
-
Kein Smartphone oder Tablet erforderlich
-
Schnelle und zuverlässige Übertragung der Betriebsdaten in die STIHL Cloud
-
Kompatibel mit STIHL Smart Connector und STIHL Akkus mit integrierter Konnektivität
-
Einfache Konfiguration über das STIHL connected Portal
-
Robuste Bauweise mit Einsatztemperatur von -20 °C bis +60 °C
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.